Playford-Ball

am 26. April 2025 im Martin-Luther-Saal

Unseren Ball haben wir nach dem Londoner Verleger John Playford benannt, der erstmals 1651 eine Sammlung von Tänzen mit dem Titel “The English Dancing Master“ herausgab. Die Tänze waren echte Dauerbrenner - die letzte und 18. Auflage erschien 1728! Diese Tanzsammlung beinhaltet z.B. Gassen-, Kreis- oder Vierpaar-Tänze, die zu Zeiten von Shakespeare (1564-1616) und Königin Elisabeth I. (1533-1603) an den europäischen Höfen sehr populär waren. "Jane Austen"-Fans kennen diese Art Tänze aus den entsprechenden Verfilmungen.

Da die meisten Tänze recht leicht sind, kann man an einem Tag genügend lernen, um damit den Höhepunkt des Tages - den abendlichen Ball - füllen zu können. Um alle auf dieses Vergnügen vorzubereiten, bieten wir tagsüber verschiedene Kurse (vormittags: 10-13 Uhr, nachmittags: 14-16:30 Uhr) an, die zu dem festlichen Abend (ab 18:30 Uhr) beitragen werden: zwei Beginner-Tanzkurse, zwei Fortgeschrittenen-Tanzkurse und zwei Musikkurse. In den Musikkursen, die wie immer von Martin Erhardt organisiert werden, wird die fabelhafte Tanzmusik für den Abend einstudiert.

Wir veranstalten den Ball zu unserem Vergnügen und es ist uns wichtig, dass der Tag für alle erschwinglich ist. Mit den Beiträgen (12 € pro Kurs, 25 € für den Ball mit Festmahl) wollen wir hauptsächlich unsere Kosten decken.
Weitere Details sowie die Anmeldung sind über www.schlossdantz.net verfügbar.

Aus der Erfahrung der vergangenen Bälle wissen wir, dass wir meist ziemlich bald ausgebucht waren. Deshalb ist es ratsam, sich so bald wie möglich auf der Internetseite anzumelden.